Geschenke an Fremde

In den letzten Wochen sind mir einige tolle Aktionen über den Weg gelaufen, die alle eines gemeinsam haben: Sie führen dazu, dass man vollkommen fremden Leuten eine Freude macht. Einfach nur tolle Ideen.

Katie von Color Me Katie hat in einem Park in ihrer Nähe drei Körbe an Zäunen befestigt: Blumen für die Erwachsenen, Straßenmalkreide für die Kinder und Leckerlis für die Hunde, damit jeder, der üblicherweise im Park unterwegs ist, einen Grund hat, sich wirklich über etwas zu freuen. Anscheinend hatten als Reaktion auch eine Menge Erwachsene Spaß daran, mit der Kreide kreativ zu werden.

Bei einem anderen Blog habe ich zum ersten Mal etwas zum Thema Guerilla Gardening gelesen, und die Idee ist einfach nur klasse. Im Grunde geht es dabei darum, den öffentlichen Raum „zurückzuerobern“, all die zugepflasterten Orte, all das Grau überall wieder zu begrünen. Es gibt da Leute, die mitten in der Innenstadt Gemüsebeete anlegen – und es gibt auch etwas, das für jeden machbar scheint und bestimmt eine Menge Spaß macht: Seedbombs. Das sind Blumensamen, die mit Pappmaché vermischt werden, diese Masse wird zu Kügelchen geformt und gepresst – diese Kügelchen kann man dann überall zurücklassen, wo ein kleines bisschen Erde zu sehen ist. Beim nächsten Regen löst sich das Papier auf und die Samen können wachsen. Ein paar Wochen später dann können sich die Menschen an einer wunderschönen Blume an einem ungewöhnlichen Ort erfreuen.

Wenn ihr nach diesen beiden Möglichkeiten Lust auf mehr bekommen habt, könnt ihr euch noch eine Liste bei Zen Habits ansehen, die 34 einfache Möglichkeiten beinhaltet, anderen Freude zu machen, beispielsweise in dem man netten Nachbarn einfach so selbstgebackenen Kuchen schenkt, fremde Leute im Auto ein Stückchen mitnimmt oder einen Park in der Nähe von herumliegenden Müll befreit. Es muss ja nicht viel Arbeit sein, denn mit Kleinigkeiten kann man schon viel verändern.

Für die unter euch, die bei so etwas lieber nicht bemerkt werden wollen, gibt es auch noch die Stillen Taten. Dabei geht es genau darum: Irgendjemandem eine Freude machen, ohne, dass diese Person jemals erfährt, dass ihr das ward. Früher gab es mal eine wirklich schöne Website dazu, aber die existiert leider nicht mehr – also müsst ihr wohl selbst kreativ werden oder euch bei Acts of Kindness Ideen holen.

Und letztens: Wenn ihr jemanden seht, an dem euch etwas besonders schönes auffällt – eine tolle Frisur, schöne Augen, ein cooles T-Shirt – dann sagt ihm das. Macht dieser Person ein ehrliches Kompliment, und geht einfach weiter. Ihr werdet jemandem den Tag unglaublich versüßt haben. (Ich habe das schon mehrfach erlebt, als Empfänger und als Spender.)

Das Leben ist so schön.